Die längste Straßenbahn Berlins

Vor Kurzem ist die längste Straßenbahn Berlins gesichtet worden. Mit 50 Metern ist sie ein Viertel länger als die bisher längsten Züge. Derzeit gibt es nur die Linie 4 (Hackescher Markt – Falkenberg), auf der die Haltestellen lang genug sind, um einen solch langen Zug aufzunehmen. Allerdings ist dieser erste Zug bisher nur auf Testfahrten unterwegs, soll aber bald regulär fahren.

Die BVG hat den Zug namens Urbanliner im vergangenen Herbst vorgestellt und möchte davon insgesamt 150 Züge anschaffen. Über 300 Fahrgäste kann das Modell aufnehmen. Im Inneren gibt es ein Lichtkonzept, das die Beleuchtung je nach Tageszeit und Außenhelligkeit regelt. Die Firma Alstom stellt die neuen Züge im sächsischen Bautzen her und transportiert sie jeweils in mehreren Teilen per Tieflader nach Berlin.

Übrigens ist der Urbanliner nicht die längste Straßenbahn Deutschlands. Die Rhein-Neckar-Tram (Mannheim, Heidelberg) ist nicht nur weitere 10 Meter länger, sondern mit 60 Metern sogar die längste einzelne Straßenbahn der Welt.

Artikel ist ursprünglich erschienen auf NurGuteNews.de